Heizungsfragen

Letzte Forenbeiträge:

  • Ich mußte bei meiner Heizung in letzter Zeit häufig Wasser nachfüllen, und immer wieder zeigten sich im Heizungsraum Wasserspuren auf dem Boden. Nach Abnehmen der Rohrisolierung im feuchten Bereich hat sich herausgestellt, daß anscheinend nach dem Vorlaufausgang aus dem Kessel sämtliche Verbindungen vor dem Mischereingang undicht sind (Rost- und Wasserspuren an den Verschraubungen). Der Inhalt […]
  • guten morgen,Der Installateur meinte das eine Ölheizanlage mit 15 kW (Wolf COB 2 -15 B30) für 170 qm. genügen würde,es sind 10 Heizkörper Typ 22 und 33 vorhanden..Dach gedämmt, neue Fenster u. Türen. 1955 gebautBrauchwarmwasser wird separat hergestellt,nicht über die Heizanlage.Vieleicht wären 20 kW besser,weiß nicht.. (siehe auch Anhang)was meint ihr?
  • Heizung im Notbetrieb F55 CO Sensor Geräusche beim StartenHallo Meine Therme (VC ecoTEC /4-7 exclusiv (14-27kW) ist seit gestern im Notbtrieb Fehlercode F55 CO-Sensor(7) nun macht sie beim Start merkwürdige Geräusche die ich so noch nicht von Ihr gehört habe. Der Kundendienst ist vertändigt ich habe aber erst einen Termin in der nächsten Woche bekommen. […]
  • guten morgen,Das weisse Gefäss dient zur Ausdehnung und das graue zum Druckausgleich..liege ich richtig? (siehe Anhang)Das grosse müsste laut Installateur ersetzt werden da es "voll" sei..dadurch entstehen auch wahrscheinlich diese ständige Druckschwankungen,sehe das am Manometer.. ausserdem..sollte ich nicht besser mal beide Gefässe ersetzen lassen,denn ich weiss nicht ob das überhaupt jemalsgemacht wurde,so lange wohne ich […]
  • Hallo zusammen,ich hoffe, ich bin hier richtig. Am Wochenende ist mir aufgefallen, dass unser Warmwasserspeicher undicht geworden ist. Dabei scheint das Teil auch zu rosten. Der Mantel hat sich vollgesogen und ca. 50 – 100 Milliliter liegen jeden Abend auf dem Boden. Der Heizungstechniker hat sichs heute angesehen und meinte, man müsse nur die Schrauben […]
  • schönen nachmittag,Ein Installateur riet mir hier eine zusätzliche Pumpe zu installieren,die Anlage würde dann effektiver arbeiten..und/oder nicht mehr soviel takten..(siehe Anhang) Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. diese würde dann mit der Regelung verbundenWas meint ihr dazu?
  • Ich habe seit einigen Wochen eine Elektrozusatzheizung (Wolf E2) in unserem Wasserkessel (SE-1-150) verbaut. Ich beobachte nun das Heizverhalten und stelle dabei fest, dass der Heizstab sehr regelmäßig 1 Minute lang heizt, dann 2-3 Minuten aussetzt, um dann wieder eine Minute zu heizen (s. Grafik 1). Da das Wasser innerhalb der Pausenzeiten sicherlich nicht signifikant […]
  • Hallo,Ich habe eine Gastherme Buderus GB122 24K, und in letzter Zeit gibt es Probleme mit dem Warmwasser in der Dusche. Während des Duschens wird das Wasser immer wieder kalt, obwohl keine anderen Wasserhähne oder Geräte wie Waschmaschine, Küchenspüle oder Geschirrspüler laufen.Vor ein paar Monaten trat das Problem nur selten auf – vielleicht ein- bis zweimal […]

RSS-Feed von Heizungsfragen – Dein Heizungsforum